Datenwichtel
Menu
Über mich
Kontakt
Datenwichtel
Data Science und AI von Burkhardt Röper
KI News: Ist der AI-Hype vorbei?
KI war schon mal cooler. Aktuell reiht sich Meldung an Meldung, die all die Probleme von AI aufdecken. Kann ich mich also gemütlich zurücklehnen und alles so machen wie vor November 2022? Das wäre ein großer Fehler
KI News: Mode goes AI, ChatGPT labert, es wird weiterhin hemmungslos gescrapped
Das mit der Leistung von KI-Modellen wird langsam so wie mit Handys. Size matters ... statt Megapixel, RAM und Bildschirmgröße geben AI-Firmen mit Milliarden Parametern, Token-Größe und anderen Werten an. Dass die meisten User keinen blassen Schimmer haben, was diese Werte bedeuten? Egal!
KI News: OpenAI's Stufenplan für Superintelligenz ... aber lohnt sich das überhaupt?
OpenAI hat einen Fahrplan aufgestellt, um (irgendwann) Superintelligenz zu erschaffen. Derweil zweifelt Goldman Sachs, ob sich das finanziell überhaupt rechnet. Developer meinen derweil: AI ist nicht effizient genug. Manager hingegen sind optimistisch. Klar scheint nur zu sein: Alles unklar in der KI-Welt.
KI News: Kann KI doch keine Logik? Neue Studie weckt Zweifel
Und: OpenAI entwickelt einen personalisierten Gesundheitscoach. Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis das kommt. Videotipp: ARTE hat eine sehr gute Dokumentation zum Thema über die Fähigkeiten und Schwächen von KI veröffentlicht.
KI News: Streit um Urheberrechte erreicht neue Eskalationstufe
Und: Runway's Gen-3 Alpha bringt die Videoproduktion auf ein neues Level mit atemberaubender Realismus und Geschwindigkeit. ElevenLabs lässt nostalgische Stimmen wie Judy Garland und Burt Reynolds wieder aufleben und bietet kristallklare Audioqualität. Apple sichert sich einen Platz im OpenAI-Vorstand und verändert das Kräfteverhältnis in der Technologiebranche
KI News: Toys 'R' Us KI-Werbespot ist der Aufreger!
Bewunderung und Kritik für den neuen Werbespot des Spielzeug-Giganten. Und: Time Magazine erliegt der Macht von AI, telefonieren mit deinem Lieblingshelden und vieles mehr
KI News: Claude Sonnet schlägt alle, neue Führung bei OpenAI, KI-Einschränkungen in der EU
Claudes KI macht sich an, ChatGPT vom Thron zu stoßen, ein Ex-Mitarbeiter von OpenAI macht sein eigenen Laden auf, TikTok-User können jetzt KI-Avatare generieren
KI News: Midjourney wird persönlich, Apple AI, Elon Musk mal wieder
Von Luma AI's beeindruckender Dream Machine über Googles kreativen GenType bis zu Apples Einstieg in die Welt der KI
KI News: Von Kling bis PixVerse
AI-Video startet mal wieder durch: Von revolutionären Video-Tools wie ToonCrafter über beeindruckende Soundeffekte von ElevenLabs bis hin zu Domo AI
Consultant sagt: Metaverse ist das nächste große Ding
Es soll das heutige Internet ersetzen, wir alle sollen irgendwann unser Leben darin verbringen. Nur eine Vision von Zuckerberg und Co.? Kommt das Metaverse? Ist es vielleicht schon längst da?
Sind neuronale Netze doch keine Black-Box?
Eine neue Studie zeigt: Aus künstlich erzeugten Daten lassen sich Rückschlüsse auf Originaldaten ziehen. Das könnte zu einem ernstem Datenschutzproblem führen
Consultant sagt: Mit Reinforcement Learning werden Roboter zu Menschen
Das bestärkte Lernen ist gerade extrem angesagt in der KI-Szene. Manche behaupten: Es ist der Weg zur Allgemeinen Künstlichen Intelligenz. Ach ja?
Consultant sagt: Models werden in Zukunft alle digital sein
Mit KI generierte virtuelle Avatare fangen an, echte Models und Influencerin zu ersetzen
Consultant sagt: Garbage in, Garbage out
Ein nicht nur unter Data Scientists, sondern unter ITlern allgemein beliebter Satz. Stimmt der auch?
Consultant sagt: Neuronales Netz ... wie die Neuronen im Gehirn
Tatsächlich? Neuronen wie im menschlichen Gehirn? Das funktioniert? Das ist ja toll ... oder auch nicht
Consultant sagt: Ein Unternehmen muss Data-Driven gesteuert sein
Beim Thema Data Driven sind Consultant und ich einer Meinung: Unternehmen sollten datengetrieben handeln - nicht immer, aber immer öfter
Consultant sagt: KI diagnostiziert besser als der Arzt
Und weil KI besser diagnostiziert, braucht man bald keine Ärzte mehr. Zumindest für einige Fachgebiete, zum Beispiel Radiologen, sagt Consultant
Consultant sagt: Daten sind das neue Öl
Berater wissen ja immer alles besser. Aber haben sie immer recht? In meinem neuen Blog "Consultant sagt" überprüfe ich die ganzen Buzzwords und Schlaubergersätze von Beratern. Es geht los mit dem beliebten Satz: Daten sind so wertvoll wir Rohöl
Standort-Suche für ein bayerisches Restaurant in München
Mit Hilfe von Population-Daten, Nachbarschaftsdaten und Mitbewerber-Daten (aus Foursquare) wird der Stadtteil in München gesucht, wo sich die Eröffnung eines neuen bayerischen Wirtshaus am ehesten lohnt
Erstellung eines Hautkrebs-Vorhersagemodells aus den SkinCancer-MNIST-Daten
Mit Hilfe eines Convolutional-Neural-Network (CNN) soll ein Modell berechnet werden, das die Analyse von Muttermal-Fotos von der Haut ermöglicht
Schlaganfall-Analyse mit Machine-Learning
Analyse und Schlaganfall-Risikoberechnung mit Patientendaten, unter anderem Bluthochdruck, Herzerkrankung, Blutzuckerspiegel. Angefangen mit Linearer Regression, bis hin zu einem Neuronalen Netz
Klassifizierung von deutschsprachigen News-Artikel
Text-Klassifizierung ist eine Standard-Anwendung von ML. Hier zeige ich beispielhaft solch eine Klassifizierung anhand von Nachrichten-Meldung in deutscher Sprache