Consultant sagt: Ein Unternehmen muss Data-Driven gesteuert sein

Beim Thema Data Driven sind Consultant und ich einer Meinung: Unternehmen sollten datengetrieben handeln - nicht immer, aber immer öfter

Von Burkhardt Röper

Eigentlich ist Consultant ja immer mein Gegenpart. Consultant sagt, ich halte dagegen - irgendwie.

Beim Thema Data Driven sind wir uns einig, weitestgehend.

Okay, erstmal gilt es zu klären, was wir unter Data-Driven verstehen. Wikipedia sagt: Was meinst Du mit Data-Driven? Learning, Testing, Company, Marketing? Hätte ich bloß nicht gefragt, so langsam reden mir sowieso zuviele hier mit.

Also gut, Data-Driven-Company. Kurz und knapp lautet die Definition: Ein Unternehmen, das seine Strategie, seine Entscheidungen, sein Geschäft basierend auf Analysen von Daten festlegt, trifft, führt.

Sucht man eine neue strategische Ausrichtung, sammelt man Daten, wertet die aus, analysiert. Entweder eigene Daten und/oder zugekaufte Daten. Überlegt man sich eine neue Marketing-Maßnahmen, sammelt man Daten, wertet diese ... ach, hatte ich ja gerade schon. Steht eine Entscheidung über Preisgestaltung an, sammelt man Daten ... ja, ich hör ja schon auf.

Aber genau das ist der Punkt. Es geht darum, immer - bei jedem Schritt der Geschäftsführung - mit Daten zu arbeiten. Grundsätzlich. Ohne Ausnahme!

Warum? Die Antwort liefert zum Beispiel eine Untersuchung des McKinsey Global Institute. Demnach haben Data-Driven-Unternehmen eine 19 Mal höhere Wahrscheinlichkeit profitabel zu arbeiten, eine 23 Mal höhere Wahrscheinlichkeit neue Kunden zu gewinnen und eine 5 Mal höhere Wahrscheinlichkeit Bestandskunden zu halten. Es gibt reihenweise weiterer Studien mit solchen Zahlen.

Daten bestimmen, Daten entscheiden also? Wozu dann noch Geschäftsführer? Gute Frage, auf die werde ich gesondert in einem Beitrag eingehen. Nur soviel dazu: Nein, Daten entscheiden nicht. Erfahrung, Bauchgefühl, Empathie, Netzwerke gehören weiterhin zu einer erfolgreichen Geschäftsführung.

Deswegen: Entscheidungen treffen Menschen, aber nicht ohne Datengrundlage.

Alter Hut, wissen wir alle längst, höre ich den ein oder anderen sagen. Mag sein, konter ich. Wissen ist das eine, Wissen anwenden etwas ganz anderes. Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass auch im Jahr 2021 leitende Angestellte bis in die höchsten Positionen Daten mehr oder weniger ignorieren und alleine aus dem Bauchgefühl und getrieben von persönlichen Vorlieben handeln.


Foto: Jason Young/Freeimages